#rapidslag
Das QLX9 ist ein Laserspektrometer zur Analyse von Schlacken oder anderen heterogenen Materialien. Ohne vorherige Probenvorbereitung und in weniger als einer (1!) Minute. Dies ermöglicht eine In-situ-Prozessanpassung und eine engmaschige Überwachung mit bis zu 55 Proben pro Stunde. Beide Effekte führen zu einer stabileren Prozesssteuerung und damit zu einer maximierten Ressourceneffizienz.
Zeit zählt: Schnelle Analyse, stabile Prozesse und reduzierter Ressourcenverbrauch!
Mit seiner Analysegeschwindigkeit und der unübertroffenen Stabilität ist das QLX9 die Alternative zu RFA-Analysatoren. Ohne Probenvorbereitung, wird bei vergleichbarem Investitionsvolumen für die Analysegeräte, das CAPEX geschont.
Durch geringen Wartungsaufwand und die Analyse ohne Verbrauchsmaterialien wie Argon oder Bindemittel, sind die Gesamtbetriebskosten bei weitem die niedrigsten aller etablierten Analysetechniken.